Sarah Thalmann, Co-Präsidentin

Ich bin Mutter von zwei Kindern, die von einer Spalte betroffen sind. Maxime hat eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, seine Schwester Amélie ist mit einer partiellen Lippenspalte zur Welt gekommen. Dadurch kenne ich die Herausforderungen, welche man als Mutter von einem LKGS-betroffenen Kind zum Teil durchmacht, Gefühls-Chaos und Schock, gemischt mit Schuldgefühlen nach Erhalt der Diagnose, Schwierigkeiten beim Trinken, die Operationen und vieles mehr. Mir liegt es am Herzen, andere Mütter in diesen Situationen unterstützen zu können sowie auch die Öffentlichkeit in der Schweiz zu sensibilisieren. Gerne setze ich mich von ganzem Herzen für den Verein und die Betroffenen und Angehörigen ein.

Julia Hammel, Co-Präsidentin

Ich bin persönlich von einer LKGS betroffen und meine Motivation im Vorstand der Patientenorganisation „LKGS Schweiz – gemeinsam stark“ liegt darin begründet die Betroffenen sowie die Angehörigen im mentalen Bereich zu stärken. Ich weiss, dass es einen Unterschied macht, wenn man von Anfang an positiv interveniert.

Der Austausch mit den Betroffenen und Angehörigen eröffnet auch mir auf diesem Wege eine neue Perspektive.

Sabrina Hefti, Vorstand                   

Mir liegt speziell die Aufklärung der Öffentlichkeit über Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und was sie alles mit sich bringen, am Herzen. Ausserdem finde ich es wichtig, dass es eine Stelle gibt, die Fragen zu LKGS beantworten kann und bei der man Themen ansprechen kann, die nicht in die Bereiche der medizinischen Fachpersonen fallen.

Ich bin Mutter eines Kindes (geb. 2022) mit einer partiellen Lippenspalte und setze mich aus Dankbarkeit an das Leben für LKGS Schweiz und für Ihre Anliegen ein.