Fachvortrag zu den neusten Erkenntnissen aus der Forschung und zur medizinisch-therapeutischen Logopädie bei LKGS am 8. November 2025 in Basel
Herr Prof. Dr. Dr. Andreas Müller vermittelt Ihnen in seinem Vortrag die neuesten Forschungserkenntnisse zu LKGS. Im zweiten Teil gibt Frau Iris Indri einen Einblick in die Diagnostik und Behandlung sowie die Vernetzung und Finanzierung der medizinisch-therapeutischen Logopädie bei LKGS. Eine LKGS betroffene Person nimmt Sie mit in seine/ihre Erlebnisse und lässt Sie daran teilhaben. Lernen Sie unsere Patientenorganisation „LKGS Schweiz – gemeinsam stark“ kennen und erfahren Sie, wie Sie von dieser profitieren oder auch bei uns mitwirken können. Nutzen Sie den köstlichen Apéro im Anschluss, um sich mit anderen Betroffenen und Angehörigen, den Referenten sowie dem Vorstand des Vereins auszutauschen und zu vernetzen.
Dieser Event richtet sich an LKGS-Betroffene sowie interessierte Angehörige und Bezugspersonen.
Datum:
8. November 2025
Uhrzeit:
10:00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr
Ort:
Aula des UKBB - Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33, 4031 Basel
Referent*innen:
- Prof. Dr. Dr. Andreas Müller, PhD MHBA, Pädiatrische Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Leitung Universitäres Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gesichtsfehlbildungen UKBB-USB, Co-Leitung Spalt- und Craniofaciales Zentrum UKBB
- Iris Indri, Dipl. Logopädin EDK, MCFKSc (Master Cranio Facial Kinetic Science), Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Universitätsspital Basel
Kosten:
kostenlos
(Kollekte kommt vollständig dem Verein "LKGS Schweiz – gemeinsam stark" zugute.)
Anmeldung:
(unverbindliche) Anmeldung erwünscht
Ich nehme teil am 8. November 2025 in Basel: